Die Zahl überschuldeter Privatpersonen ist im Krisenjahr 2020 erneut gesunken! Auch die Überschuldungsquote sinkt zum Vorjahr (überschuldete Personen im Verhältnis zu allen erwachsenen in Deutschland). Was zunächst nach einer positiven Nachricht klingt, ist in Wahrheit äußerst besorgniserregend. Das Barometer steht auf Sturm, doch bis es zu Überschuldungen kommt, können Monate, sogar Jahre vergehen. Dieser verzögerte Corona-Sondereffekt ist auf die hohe Sparneigung der Bevölkerung sowie auf die staatlichen Hilfsmaßnahmen zurückzuführen. Zum Stichtag 1. Oktober 2020 wurde für die gesamte Bundesrepublik eine Überschuldungsquote von 9,87 Prozent (2019: 10,00 Prozent, 2018: 10,04 Prozent) gemessen. Damit sind 6,9 Millionen Bürger über 18 Jahre überschuldet
Weiterlesen